Betriebskosten

  • Das ist jetzt eine Gute Frage, was wir machen. Ich glaube verdient hat jeder in der Zeit und eigentlich sind die Betriebskosten so gewollt. Wenn man Produkte verkauft oder produziert hat, hat man mehr verdient als die Betriebskosten hoch sind. Teilweise wurden aber doppelt Betriebskosten abgerechnet, diese werde ich zurück buchen. Falls die Kosten weiter sehr hoch sind, können wir darüber sprechen diese zu senken

  • ich finde die Kosten so im Prinzip ok über die Höhe will ich mich nicht beschweren aber die Kosten wurden teilweise bis zu 4mal abgezogen und selbst bei 3 Gebäuden die ich gerade frisch erschlossen habe(Fertigstellung ca 23:30-23:50 weiß nicht mehr genau) und nie was drin produziert wurde musste ich Betriebskosten zahlen selbstverständlich auch gleich mehrfach 😂


    lach jetzt hab ich 73mio miese das mit dem zurückbuchen hat wohl nicht geklappt 😂


    irgendwie ist da jetzt der Wurm drin jetzt hab ich 240mio im plus dazu scheint sich der Markt nicht mehr automatisch aufzufüllen

  • Also Betriebskosten müssen sein, das ist ja nicht die Frage. Aber die müssen auch in einem gewissen Verhältnis stehen. Wenn ich Eier Produziere verdiene ich damit keine Millionen. Daher sollten die Betriebeskosten schon so berechnet werden, damit ich vorher weiss wieviel mich die Ware wirklich kostet.

  • Hallo Leute,

    leider sind die Betriebskosten immernoch sehr hoch. Ich bekomme diese Kosten durch den Verkauf der Produkte an andere Spieler nicht gedeckt. Zum Bespiel mein Gebäude 345 dieses Gebäude stell 500gr Hänchenbrust her.



    Im Gebäude 521 produziere ich Ei. Auch hier ist es fraglich ob ich eine Kostendeckung hinbekomme.


  • Jetzt eine ernsthafte Frage, wie entstehen die Betriebskosten?

    ich stellen in dem Gebäude 761 1kg. Zucker her. Ich verkaufe das Paket an einen anderen Spieler für 5,32. Ich erwirtschaft nur in diesem Gebäude ein Minus von 812151,00 dazu kommt noch die Gebäude für die Zuckerrübenproduktion, das Gebäude für die Holzherstellung und die Kosten für das Gebäude der Holzverarbeitung und Papierherstellung. Der Verkaufspreis der Marktregulierung beträgt 3,65 also wesentlich weniger als ich bekomme!? Wie rechnet es sich, diese Produkt herzustellen?



    Auch das Gebäude 345 wie im vorherigen Beitrag läuft stark ins Minus.


    Beim Gebäude 521 auch von oben, ist noch ein leichter Gewinn erwirtschaftet worden:


  • Also ein Vorschlag von meiner Seite wäre:

    Die Betriebskosten für einen Laden müssen wesendlich höher sein als die für eine Produktionsstätte. (Ich brauche wesendlich mehr Produktionsstätten als Läden).

    In den Preise von der Marktregulierung müssen die Betriebskosten berücksichtigt werden.

    Preise für Zwischenprodukte bleiben auf dem aktuellen Stand, die Verkaufspreise für Verkaufsware von Marktregulierung werden stark erhöht. Der Endverkaufspreis bleibt beim jetzigen 5 fachen Stand.

    Ziel durch die Preiserhöhung ist es die Gewinne gerechter zu verteilen. Ich finde es schon merkwürdig, dass ich als Verkäufer Geld scheffeln kann ohne ende und als Produzent Probleme habe meine Kosten zu decken.