Wir wollen euch häufiger Informieren, was wir genau aktuell planen, programmieren, entwickeln und wie genau aktuell der Stand ist. Das ganze natürlich auch mit Screenshots, Abstimmungen und vor allem mit sehr viel Community Input.
Alles nach dem Motto: DU kannst Company Tycoon mitbestimmen.
Aktuell ist eine neue Welt geplant mit vielen Neuerungen. Viele von euch fragen sich sicherlich, warum wir uns entschieden haben eine neue Welt zu veröffentlichen statt die alte zu erweitern.
Wir sind der Ansicht, dass es zu viele Probleme geben würde, wenn die aktuelle Welt z.B. plötzlich Forschungen von Gebäuden hätte, die bestimmte User schon haben. Das bedeutet, dass einige alte Spiele einen enormen Vorteil gegenüber neuen Spielern hätten. Andersrum wird die neue Version viele neuen Einflüsse auf die Bevölkerungsberechnung und das Kaufverhalten haben. Wir gehen davon aus, dass durch eine neue Update plötzlich die Bevölkerung in einigen Städten sehr stark sinkt oder steigt. Damit kann es passieren, dass in einigen Städten plötzlich die Verkaufszahlen auf 0 fallen. Das würde dazu führen, dass einige Spieler vom Update profitieren würden aber andere vielleicht Neustarten müssten. Ein weiterer Grund für uns war auch die aktuelle Schere zwischen Arm und Reich. Am Anfang war es sehr einfach schnell sehr reich zu werden und später wurde es immer schwerer. Genauso wurde es immer schwerer für neue Spieler Gewinn zu erreichen, während andere Spieler schon Verkäufer und Produzenten gleichzeitig waren. In der neuen Welt startet jeder bei 0 und mit den selben Chancen was vielleicht den Spielspaß erhöht.
Natürlich sind viele Neuerungen nicht das einzige was ein Spiel ausmacht. Mit vielen Neuerungen kommen auch viele neue Fehler und wenn dann dazu noch viele alte Fehler mit dabei sind, dann kann ein Spiel seinen Spaß verlieren. Deshalb werden wir viel mehr mit dem Bugmeldungsbereich hier im Forum arbeiten. Wir bitten euch auch diesen zu nutzen, falls es sich um allgemeine Fehler handelt. Hier kann man schnell viele Supportmeldungen abfangen und direkt sehen, ob andere auch den Fehler haben. Falls ja, dann können wir viel schneller reagieren, da wir die Prozesse von mehreren verschiedenen Usern haben. Habt ihr jedoch Fehler, die sich explizit auf euren Account beziehen und sehr individuell sind, dann sollt ihr weiterhin ein Ticket beim Support erstellen und euch wird geholfen. Mit dieser Taktik wollen wir einerseits erreichen, dass wir den Supportticket Bereich entlasten aber andererseits auch, dass wir schneller zusammenhänge verstehen können, da wir mehrere User mit einem Fehler haben. Kritische Fehler (Fehler: 500) werden weiterhin automatisch ein Ticket bei uns erstellen. Ihr könnt gerne heute schon anfangen alte Fehler zu melden und vielleicht können wir die noch direkt vor der zweiten Welt beheben.