Ich würde mir wünschen, das Kunden die nichts kaufen (weil zu wenig Geld), gar nicht in meinen Laden rein gehen,
und/oder diese nicht bei Kunden pro Stunde mitgezählt werden.
Dort sollten nur Kunden mitgezählt werden die tatsächlich etwas kaufen.
Ich würde mir wünschen, das Kunden die nichts kaufen (weil zu wenig Geld), gar nicht in meinen Laden rein gehen,
und/oder diese nicht bei Kunden pro Stunde mitgezählt werden.
Dort sollten nur Kunden mitgezählt werden die tatsächlich etwas kaufen.
Ich würde mir wünschen, das Kunden die nichts kaufen (weil zu wenig Geld), gar nicht in meinen Laden rein gehen,
Also dieser Punkt wird definitiv nicht umgesetzt. Als normaler Kunde, kannst du ja auch bei Porsche in den Verkauf gehen, ohne das du dir das Fahrzeug leisten kannst.
Dort sollten nur Kunden mitgezählt werden die tatsächlich etwas kaufen.
silvio Wie ist das den derzeit dort? Werden auch Kunden gezählt, die nichts kaufen?
ja es werden kunden mitgezählt die nix kaufen
Gruß silvio
Also dieser Punkt wird definitiv nicht umgesetzt. Als normaler Kunde, kannst du ja auch bei Porsche in den Verkauf gehen, ohne das du dir das Fahrzeug leisten kannst.
Ist für mich ok, wenn ihr das nicht wollt, aber dein Vergleich ist ja nicht wirklich zutreffend.
Vergleichst du jetzt wirklich ein AUTOHAUS mit einen Lebensmittelgeschäft.
Gehst du in deiner Freizeit Lebensmittel "schauen"
Darum habe ich ja auch UND/ODER geschrieben.
Mir würde es schon reichen wenn die Kunden die nichts Kaufen nicht gezählt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre noch das beide extra gezählt werden.
Hallo,
vielleicht war der Vergleich nicht zutreffend, aber es gibt auch so genügend Leute, die auch in einem Lebensmittelgeschäft nicht genügend Geld haben.
Ich wollte es mit meinem Vergleich natürlich etwas übertreiben
naja, das es genügend Menschen gibt die sich keine Lebensmittel kaufen können ist ja leider richtig, aber die gehen dann auch nicht in so einen Laden hinein um nur zu schauen. Und schon gar nicht in solchen Massen wie in meinen Geschäften,da kommen ja täglich hunderte vorbei,nur um mir zu sagen die haben kein Geld.
Mir wäre es lieber wenn es statt dessen eine Stadtweite Statistik gibt, wo man sieht wie viele Einwohner zu wenig Geld zum Einkaufen haben, wie hoch der Durchschnittslohn ist, wie viele Einwohner es überhaupt gibt, sind die Grundbedürfnisse abgedeckt und vieles mehr. Sich solche Informationen von jedem einzelnen Produkt und dann noch von jedem Laden einzeln zusammen zu rechnen halt ich für sehr umständlich.
Was wird jetzt damit?
Wird es weitergeleitet, abgelehnt, umgesetzt...?
Ich bin noch immer der Meinung das Kunden die nichts kaufen bzw. nichts kaufen können, nicht die Plätze für Kundschaft besetzten sollen die etwas kaufen.
Diese Kunden müssen sich ja auch nicht an der Kassa anstellen, sie haben ja nichts was sie zahlen müssen.
Also wäre es nur Realistisch das diese nicht mitgezählt werden.
Hallo Backstone da ich ja eh gerade online bin.
Diese Leute werden bis auch weiter mit gezählt.
Der Grund dafür ist einfach das die Möglichkeit besteht wenn du mehre Verkaufswaren hast das die Leute andere Sachen kaufen wofür sie Geld haben oder sie haben so gar was gekauft sonst.
weil Einwohner die kein Geld haben gehen gar nicht einkaufen.
das mit der Statistik ist ne gute Idee.
wir planen so was in der richtig auch schon.
Gruß Silvio
weil Einwohner die kein Geld haben gehen gar nicht einkaufen.
Das habe ich bis jetzt anders (anscheinend falsch) verstanden, wenn das so ist das diese ja gar nicht einkaufen gehen bin ich ja zufrieden.
Ich hatte das so verstanden das Kunden die kein Geld haben in den Laden kommen und bei "Kunden /Stunde mitgezählt" werden, obwohl sie ja nichts kaufen können.